Swakopmund hat ein eigenes gemäßigtes Mikroklima, das sich stark vom Rest Namibias abhebt.
Aufgrund des konstanten Südwestwinds gibt es zwischen Sommer- und Wintermonaten kaum Temperaturschwankungen. Die durchschnittliche Sommertemperatur in Swakopmund liegt im Januar bei 20°C, während sie im Winter im August durchschnittlich beträgt 16°C Während Swakopmund ein ganzjähriges Reiseziel ist, gibt es doch einige Unterschiede zwischen Sommer und Winter, die Ihnen bei der Entscheidung helfen können, wann für Sie die beste Zeit für einen Besuch in Swakopmund ist.
Winter (Juni bis September): Aufgrund des starken und beißenden Windes kann der Winter bissig kalt erscheinen und Swakopmund ist auch im Winter oft mit Nebel bedeckt. Bedeutet dies, dass Swakopmund für einen Besuch im Winter unbedingt vermieden werden sollte? Ganz und gar nicht. Zum einen haben Sie zwichendurch viele schöne Tage mit blauem Himmel und Sonnenschein mit sehr angenehmen Mittagstemperaturen. Dies ist auch die Walsaison. Wenn Sie also Wale sehen möchten, ist dies die beste Reisezeit. Aber vielleicht noch wichtiger ist, dass Swakopmund kaum ein eigenständiges Reiseziel ist und fast immer Teil einer größeren Namibischen Reiseroute ist. Da der Winter eine großartige Jahreszeit ist, um den Rest des Landes zu besuchen, ist es standardmäßig auch unsere bevorzugte Jahreszeit, nach Swakopmund zu fahren.
Sommer (Dezember bis März): Auch im Sommer kann der Wind etwas kühl sein. Bitte vergessen Sie nicht eine leichte Jacke mitzubringen, wenn Sie Swakopmund in Ihre Reiseroute aufnehmen (was Sie wirklich sollten!). Der Dezember kann ziemlich voll werden, da der Rest von Namibia in Swakopmund Urlaub macht, um sich von der Hitze in anderen Teilen des Landes zu erholen. Trotz des Ostsee -Resort Eindruck ist dies kein Strandziel. Selbst im Hochsommer (Januar bis März) steigen die Wassertemperaturen des Atlantiks selten über 19°C.